Herdecke als „Global Nachhaltige Kommune“

Wir leben in Herdecke – aber wir sind Teil einer großen, weltweiten Gemeinschaft. Was wir hier tun, hat auch Auswirkungen auf andere Regionen der Welt. Und umgekehrt: Entscheidungen, die anderswo getroffen werden, betreffen auch uns.
Oft bekommt man im Herdecker Rat den Eindruck wir wären von den globalen Entwicklungen nicht betroffen, daher werden nur sehr selten präventive Entscheidungen getroffen, die uns in Zukunft eine gute Lebensgrundlage sichern, sondern eher die, die sich gut an das eigene Wahlklientel verkaufen lassen und eventuell die ein oder andere nützliche Schlagzeile produzieren.

Deshalb möchten wir, dass Herdecke eine „Global Nachhaltige Kommune“ wird. Das bedeutet: Unsere Stadt achtet bei allem, was sie tut, auch auf die weltweiten Folgen – für Menschen, Umwelt und Klima. Wir wollen unsere Verantwortung ernst nehmen: für mehr Gerechtigkeit, für den Schutz von Ressourcen und für ein gutes Leben für alle – hier und weltweit.

Ein Vorbild ist die Stadt Wuppertal, die Nachhaltigkeit fest in ihrer Stadtplanung verankert hat. Sie setzt auf faire Beschaffung, auf Bildung für nachhaltige Entwicklung und auf enge Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen.

Denn:

„Global denken, lokal handeln – das ist nicht nur ein schöner Spruch. Es ist unsere Verantwortung als Kommune, Teil der Lösung zu sein.“
— Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW), Engagement Global

Auch Herdecke kann Teil dieses Netzwerks werden. Dazu gehört:

  • Faire und umweltfreundliche Beschaffung durch die Stadt.
  • Zusammenarbeit mit global engagierten Initiativen vor Ort.
  • Bildung, die zeigt, wie unser Handeln mit der Welt zusammenhängt.
  • Orientierung an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen – den Sustainable Development Goals (SDGs).

Wir Grüne wollen, dass Herdecke global denkt – und vor Ort mit gutem Beispiel vorangeht. Für mehr Verantwortung, mehr Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft für alle.