Aktuelles

Okt 05

Green Drinks

5 Oktober um 20:00 - 22:00

Herdecker Gesundheitskonferenz

Herdecker Gesundheitskonferenz am 6. Mai 2023 Drei Jahre Corona-Pandemie haben massive Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung hervorgerufen. Besonders Kinder und Jugendliche sind dadurch in unterschiedlicher Weise  belastet worden, wie eine Vielzahl von Studien belegen. Wir wollen hier in Herdecke unsere Verantwortung übernehmen. Darum sehen wir es als unsere Pflicht an, die speziellen gesundheitlichen Auswirkungen…

mehr lesen

Stadtradeln 2023

Stadtradeln 2023 Auch in diesem Jahr findet wieder das vom Klima-Bündnis initiierte Stadtradeln statt. Auch die Herdecker Grünen radeln in diesem Jahr wieder in einer eigenen Gruppe mit und werden fleißig Kilometer sammeln. Denn in den 21 Tagen des Stadtradelns können gemeinsam Kilometer gesammelt und gleichzeitig CO2 vermieden werden. Wenn auch du etwas gutes für…

mehr lesen

Stellungnahme der Grünen zum Bürgerbegehren

Stellungnahme der Grünen zum Bürgerbegehren Die Initiatoren des Bürgerbegehrens haben eine schwierige politische Entscheidung auf eine einfache Formel reduziert: „Hände weg von den TBH!“ So solle verhindert werden, dass weiter über die Chancen eines Modells nachgedacht wird, das allerdings für alle Beteiligten erheblich Vorteile haben kann:  für die zukunftssichere Entwicklung der Technischen Betriebe Herdecke ebenso…

mehr lesen

Senioren in Kirchende nicht allein lassen

Senioren in Kirchende nicht allein lassen Die Herdecker Grünen sind in großer Sorge um die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen im Seniorenhaus Kirchende, denn es deute sich eine soziale Katastrophe an. „Wir haben schon bei Bekanntgabe der Insolvenz über ein Gespräch mit den Betriebsräten aller betroffenen Häuser darauf aufmerksam gemacht, dass sozial verträgliche Lösungen im Dialog mit…

mehr lesen

Gemischtwirtschaftliche Kooperationsgesellschaft als erfolgreiches Zukunftsmodell und Innovationsmotor

Gemischtwirtschaftliche Kooperationsgesellschaft als erfolgreiches Zukunftsmodell und Innovationsmotor Den Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen überraschen die Wellen zu der Ratsentscheidung im Zusammenhang mit der Ausschreibung zur Bildung einer Kooperationsgesellschaft. „Wer sich mit der Lage der TBH ernsthaft beschäftigt, müsste doch die offensichtliche Handlungsnotwendigkeit erkennen können.“ so Ortssprecher Axel Störzner, der sich auf eine weniger populistische und konstruktive…

mehr lesen

Energie einsparen – Haushalt entlasten

Energie einsparen – Haushalt entlasten Für den Ortsvorstand der Herdecker Grünen steht fest: Der Winter naht und nie waren  die Sorgen der Menschen durch zahlreiche Katastrophenszenarien, die sich tatsächlich  ereignen können, größer. „Blackouts, kalte Wohnungen und eine Explosion der  Energiekosten können vor allem für Rentner*innen und Menschen mit geringem  Einkommen zu einer existentiellen Belastung werden…

mehr lesen

Nachhaltige Stadtentwicklung durch öffentliche Förderung

Nachhaltige Stadtentwicklung durch öffentliche Förderung Hitzewellen werden künftig immer häufiger und immer heftiger unser Leben beinträchtigen.  Denn bei anhaltender Gluthitze kann körperliche Anstrengung zur Gesundheitsbedrohung  werden. Nicht nur die 79-jährige Rentnerin mit Vorerkrankungen ist gefährdet, sondern auch der  26-jährige Gerüstbauer, dem eventuell noch gar nicht bewusst ist, dass Hitze gerade auch für  ihn ein Problem…

mehr lesen

Verena Schäffer weiterhin an der Spitze der Grünen im Landtag

Aus dem Landtag: Verena Schäffer weiterhin an der Spitze der Grünen im Landtag Die Landtagsabgeordnete für Witten und Herdecke, Verena Schäffer, wurde bei einer Klausur der Grünen Landtagsfraktion in Essen am Donnerstag als Fraktionsvorsitzende wiedergewählt und steht somit weiterhin an der Spitze der Grünen im Landesparlament. Neue Co-Fraktionsvorsitzende an ihrer Seite ist Wibke Brems. Die…

mehr lesen

Nachhaltige Impulse im Dialog mit der Universität Witten/Herdecke

ÜberschriftNachhaltige Impulse im Dialog mit der Universität Witten/Herdecke Mit ihrem Vorhaben, eines der nachhaltigsten Hochschulgebäude Deutschlands zu bauen, hat die Universität Witten/Herdecke (UW/H) überregional auf sich aufmerksam gemacht. Die Themen der Universität – Ausrichtung auf die Zukunft, Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit – überschneiden sich mit unseren, sodass nun ein Austausch in dem neuen Gebäude in Witten…

mehr lesen

Grüne: Dank an Hilfen und unzählige Helfer

Grüne: Dank an Hilfen und unzählige Helfer Der Aufruf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Spenden und Sammelaktionen zur Unterstützung der Kriegsflüchtlinge an den ukrainischen Grenzen hat zu spontaner und wertvoller Unterstützung von ersten Transporten durch Herdecker Bürger geführt. „Wir danken Frau Sylvia Duda von Rottler Optic Duda für ihr besonderes Engagement, durch das zusammen mit…

mehr lesen