Herdecker Grüne stellen sich auf – mit starkem Programm und jungem Team
Die Herdecker Grünen haben am vergangenen Wochenende in einer gut besuchten und lebendigen Mitgliederversammlung ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025 verabschiedet und ihre Kandidatinnen und Kandidaten einstimmig gewählt. Die Sitzung stand ganz im Zeichen der gemeinsamen Vision, dass Herdecke ein Ort sein soll, an dem gute Ideen, nachhaltiges Handeln und gesellschaftlicher Zusammenhalt die Zukunft bestimmen.
Das neue Wahlprogramm zeigt diesen klaren Kurs der Grünen: eine nachhaltige Stadtentwicklung, die Herdecke attraktiv und lebenswert für heutige und kommende Generationen erhält. Die Grünen setzen dabei auf Stärkung des Fuß- und Radverkehrs, mehr Bürgerbeteiligung, die Steigerung der Aufenthaltsqualität sowie bezahlbaren Wohnraum, der im Sinne der Kreislaufwirtschaft ressourcenschonend und energiesparend gebaut wird.
Die Grünen möchten, dass Herdecke sich, wie viele Kommunen in NRW, als „Globale Nachhaltige Kommune“ versteht – als Teil jener Städte, die bereit sind, ihren Beitrag zu einem sozial-ökologischen Wandel zu leisten. Dies bedeutet mehr globale Verantwortung faire Beschaffung und politische Entscheidungen mit Weitsicht. Es umfasst auch eine zielorientiertere Verwaltung des Haushalts der Stadt und die Stärkung der städtischen Verwaltung. Der Haushalt soll endlich den Prinzipien des wirkungsorientierten Haushalts folgen und die Verwaltung soll wieder zu einem echten Partner der Politik werden. „Wir möchten nicht, dass Herdecke bloß nur verwaltet, sondern mit Ideen geführt wird – mit Weitblick und Fokus auf den sozialen Zusammenhalt, den Schutz der Umwelt und eine echte Teilhabe für alle ermöglicht“, so Eva Franke, Co-Vorsitzende der Herdecker Grünen.
Auf der Wahlliste zeigt sich der Anspruch der Grünen auch personell: ein junges, engagiertes Team, das viele unterschiedliche Lebensrealitäten und Fachrichtungen vereint – von klimapolitischem Engagement über soziale Arbeit bis zur Wirtschaft und Bildungspolitik.
Außerdem wurde in der Sitzung einstimmig die Unterstützung für die Bürgermeisterkandidatin Iris Stalzer beschlossen, die von SPD und Grünen gemeinsam getragen wird. “Gemeinsam mit ihr wollen wir eine nachhaltige und soziale Politik in Herdecke weiter voranbringen.“ Aus der Versammlung ging die klare Botschaft hervor: Mit dem Wahlprogramm und der Unterstützung der Bürgermeisterkandidatin soll ein Impuls für ein zukunftsfähiges, gerechtes und klimafestes Herdecke gesetzt werden.
Ein besonderes Zeichen setzte auch der Rahmen der Versammlung: Wie bei den Grünen längst selbstverständlich, waren einige Mitglieder mit ihren Kindern vor Ort – „ein gelebtes Beispiel dafür, dass Politik und Familienleben vereinbar sind und politisches Engagement allen offenstehen sollte.“ so Ortssprecher Jassin El Atmani.