Klimaneutralität in Herdecke?

Wie erreichen wir Klimaneutralität in Herdecke?

Klimaneutralität bedeutet, dass wir genauso viel CO₂ einsparen oder ausgleichen, wie wir durch unser Handeln ausstoßen. Herdecke kann klimaneutral werden, wenn wir zusammenarbeiten und klare Schritte gehen. Hier sind die 5 wichtigsten Punkte, wie wir das erreichen können:

1. Energie sparen und auf erneuerbare Energien umsteigen
Wir müssen den Energieverbrauch in Herdecke senken und gleichzeitig auf erneuerbare Energien setzen – also Wind-, Solar- und Wasserkraft. Jeder Neubau und jede Renovierung sollte energieeffizient sein. Auch öffentliche Gebäude, wie Schulen und Rathäuser, können durch Solaranlagen oder Wärmepumpen einen großen Beitrag leisten.

2. Nachhaltige Mobilität fördern
Weniger Auto fahren und mehr Fahrrad fahren, zu Fuß gehen oder den öffentlichen Nahverkehr nutzen – das sind wichtige Schritte, um den CO₂-Ausstoß im Verkehr zu senken. In Herdecke könnten wir mehr Radwege schaffen, den öffentlichen Verkehr ausbauen und Anreize für Carsharing-Modelle schaffen.

3. Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung
Wir müssen unseren Umgang mit Ressourcen ändern. Das bedeutet, mehr zu recyceln, Materialien wiederzuverwenden und unnötigen Abfall zu vermeiden. Wenn wir zirkulär denken und handeln, reduzieren wir den Verbrauch von Rohstoffen und vermeiden CO₂-Emissionen, die bei der Herstellung neuer Produkte entstehen.

4. Grünflächen und nachhaltige Stadtplanung
Mehr Bäume, Grünflächen und naturnahe Flächen schaffen, die CO₂ aufnehmen und das Stadtklima verbessern. Auch die Entsiegelung von Flächen – also das Entfernen von unnötigem Asphalt und Beton – hilft, das Klima in Herdecke zu stabilisieren. Bäume und Pflanzen schützen vor Hitze, reinigen die Luft und fördern die Biodiversität.

5. Bewusstsein und Klimaschutzprojekte stärken
Es ist wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger in Herdecke sich für den Klimaschutz engagieren. Dazu gehört, dass wir aufklären, wie jeder Einzelne CO₂ einsparen kann – sei es durch weniger Fleischkonsum, weniger Plastik oder mehr Recycling. Auch Projekte, wie z.B. städtische Gartenanlagen oder Baumaktionen, können die Menschen aktiv einbinden.

Diese 5 Punkte sind die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu Klimaneutralität. In Herdecke können wir gemeinsam viel erreichen, wenn wir diese Maßnahmen konsequent umsetzen und weiterdenken.