Ausgewogene Politik für eine nachhaltige Stadtentwicklung statt ‚Business as usual‘!

Ausgewogene Politik für eine nachhaltige Stadtentwicklung statt ‚Business as usual‘! Die Fraktion von Bündnis90/die Grünen stimmte im Rat für den Ankauf und die damit verbundene Neuausweisung von ca. 14.500qm Gewerbefläche im Gahlenfeld IV. Die Entscheidung dafür trägt dem hohen Nachfragedruck an Gewerbeflächen in Herdecke und der angespannten Haushaltslage Rechnung. Das Verfahren ist damit aber für…

Gahlenfeld IV nicht vollständig bebauen

Gahlenfeld IV nicht vollständig bebauen Es geht um die Aufstellung eines Bebauungsplans für eine neu als Gewerbefläche ausgewiesene Fläche am hinteren Ende des Gewerbegebiets Gahlenfeld, den alle Fraktionen im Umweltausschuss am 28. Mai befürwortet haben.  Am südlichen Rand dieser Fläche entlang des Herdecker Bachs ist dort in den letzten Jahren allerdings ein Ökosystem mit hoher…

Stellungnahme der Grünen zum Bürgerbegehren

Stellungnahme der Grünen zum Bürgerbegehren Die Initiatoren des Bürgerbegehrens haben eine schwierige politische Entscheidung auf eine einfache Formel reduziert: „Hände weg von den TBH!“ So solle verhindert werden, dass weiter über die Chancen eines Modells nachgedacht wird, das allerdings für alle Beteiligten erheblich Vorteile haben kann:  für die zukunftssichere Entwicklung der Technischen Betriebe Herdecke ebenso…

Senioren in Kirchende nicht allein lassen

Senioren in Kirchende nicht allein lassen Die Herdecker Grünen sind in großer Sorge um die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen im Seniorenhaus Kirchende, denn es deute sich eine soziale Katastrophe an. „Wir haben schon bei Bekanntgabe der Insolvenz über ein Gespräch mit den Betriebsräten aller betroffenen Häuser darauf aufmerksam gemacht, dass sozial verträgliche Lösungen im Dialog mit…

Gemischtwirtschaftliche Kooperationsgesellschaft als erfolgreiches Zukunftsmodell und Innovationsmotor

Gemischtwirtschaftliche Kooperationsgesellschaft als erfolgreiches Zukunftsmodell und Innovationsmotor Den Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen überraschen die Wellen zu der Ratsentscheidung im Zusammenhang mit der Ausschreibung zur Bildung einer Kooperationsgesellschaft. „Wer sich mit der Lage der TBH ernsthaft beschäftigt, müsste doch die offensichtliche Handlungsnotwendigkeit erkennen können.“ so Ortssprecher Axel Störzner, der sich auf eine weniger populistische und konstruktive…

Energie einsparen – Haushalt entlasten

Energie einsparen – Haushalt entlasten Für den Ortsvorstand der Herdecker Grünen steht fest: Der Winter naht und nie waren  die Sorgen der Menschen durch zahlreiche Katastrophenszenarien, die sich tatsächlich  ereignen können, größer. „Blackouts, kalte Wohnungen und eine Explosion der  Energiekosten können vor allem für Rentner*innen und Menschen mit geringem  Einkommen zu einer existentiellen Belastung werden…

Nachhaltige Stadtentwicklung durch öffentliche Förderung

Nachhaltige Stadtentwicklung durch öffentliche Förderung Hitzewellen werden künftig immer häufiger und immer heftiger unser Leben beinträchtigen.  Denn bei anhaltender Gluthitze kann körperliche Anstrengung zur Gesundheitsbedrohung  werden. Nicht nur die 79-jährige Rentnerin mit Vorerkrankungen ist gefährdet, sondern auch der  26-jährige Gerüstbauer, dem eventuell noch gar nicht bewusst ist, dass Hitze gerade auch für  ihn ein Problem…

Verena Schäffer weiterhin an der Spitze der Grünen im Landtag

Aus dem Landtag: Verena Schäffer weiterhin an der Spitze der Grünen im Landtag Die Landtagsabgeordnete für Witten und Herdecke, Verena Schäffer, wurde bei einer Klausur der Grünen Landtagsfraktion in Essen am Donnerstag als Fraktionsvorsitzende wiedergewählt und steht somit weiterhin an der Spitze der Grünen im Landesparlament. Neue Co-Fraktionsvorsitzende an ihrer Seite ist Wibke Brems. Die…

Grüne: Dank an Hilfen und unzählige Helfer

Grüne: Dank an Hilfen und unzählige Helfer Der Aufruf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Spenden und Sammelaktionen zur Unterstützung der Kriegsflüchtlinge an den ukrainischen Grenzen hat zu spontaner und wertvoller Unterstützung von ersten Transporten durch Herdecker Bürger geführt. „Wir danken Frau Sylvia Duda von Rottler Optic Duda für ihr besonderes Engagement, durch das zusammen mit…

Frischer Wind und neuer Elan

Die Herdecker Grünen nutzen die sitzungsfreie Zeit für die Neuwahl des Ortsvorstands. Kirsten Deggim und Axel Störzner als neue Sprecher*innen bilden gemeinsam mit Sonja Skerwiderski als Schatzmeisterin den neuen Vorstand. Jassin El Atmani und Silvia Stahlberg sind die Beisitzer*innen.