- Herdecker Grüne stellen sich auf – mit starkem Programm und jungem Teamvon Moritz WalterDie Herdecker Grünen haben am vergangenen Wochenende in einer gut besuchten und lebendigen Mitgliederversammlung ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025 verabschiedet und ihre Kandidatinnen und Kandidaten einstimmig gewählt. Die Sitzung… Herdecker Grüne stellen sich auf – mit starkem Programm und jungem Team weiterlesen
- Iris Stalzer tritt als gemeinsame Bürgermeisterkandidatin von GRÜNEN und SPD für Herdecke anvon Moritz WalterDie Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD haben sich auf eine gemeinsame Kandidatin für die Bürgermeisterwahl 2025 in Herdecke geeinigt. Iris Stalzer wird mit breiter Unterstützung beider Parteien zur… Iris Stalzer tritt als gemeinsame Bürgermeisterkandidatin von GRÜNEN und SPD für Herdecke an weiterlesen
- Grüne fordern Kurskorrektur: CDU muss Blockade beim sozialen Wohnungsbau beendenvon Moritz WalterMit Blick auf die jüngsten Äußerungen zur Wohnraumpolitik in Herdecke fordern die Grünen eine ehrliche und konsequente Kehrtwende seitens der CDU. „Es reicht nicht, mit allgemeinen Appellen an mehr bezahlbaren… Grüne fordern Kurskorrektur: CDU muss Blockade beim sozialen Wohnungsbau beenden weiterlesen
- Presseerklärung der Herdecker Grünen zum Ausgang der Bundestagswahlvon Moritz WalterAngesichts der schwierigen Lage sind alle demokratischen Kräfte im Bundestag in der Pflicht, Verantwortung für Frieden und Freiheit zu übernehmen. Nach der extremen Blickverengung auf das Thema Migration im Wahlkampf… Presseerklärung der Herdecker Grünen zum Ausgang der Bundestagswahl weiterlesen
- Verlässliche Hilfe bei Gewaltvon Moritz WalterDie Ratsfraktion der Herdecker Grünen begrüßt die Verabschiedung des Gewalthilfegesetzes durch Bundestag und Bundesrat. „Dies ist ein großer Erfolg für Frauen und ihre Kinder, die von geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt… Verlässliche Hilfe bei Gewalt weiterlesen
- Herdecker Grüne: Zusammenhalt aller Demokratenvon Moritz WalterDie schockierenden Ereignisse in Berlin um die Übernahme von AfD-Positionen durch die CDU, ihres Spitzenkandidaten Friedrich Merz und die gemeinsamen Abstimmungen im Deutschen Bundestag sind ein Tabubruch. Das wirft für… Herdecker Grüne: Zusammenhalt aller Demokraten weiterlesen
- Kein Grund zum Jubeln?von Moritz WalterDie Herdecker Grünen begrüßen die Auszeichnung, die die Stadt für den Nachhaltigkeitsbericht erhalten hat (WR vom 07.01.25). „Es gibt aber keinen Grund zu großer Freude und Selbstlob, wovon die Presseerklärung… Kein Grund zum Jubeln? weiterlesen
- Familien unterstützen – Strukturen stärkenvon Moritz WalterFür Familien in Konflikt- und Notlagen in Herdecke und Wetter bietet die GVS-Familienberatungsstelle vielseitige Unterstützungsangebote. Betroffene, aber auch Kitas, Schulen, Ärzte und Gerichte wenden sich an das Team und seit… Familien unterstützen – Strukturen stärken weiterlesen
- Den Worten müssen Taten folgenvon Moritz WalterDie Herdecker Grünen begrüßen, dass sich die Frauen Union der CDU im Ennepe-Ruhr-Kreis nun auch für ein Gesetz zum Ausbau und für die finanzielle Absicherung der Frauenhäuser sowie einen Rechtsanspruch… Den Worten müssen Taten folgen weiterlesen
- Vitushöhe: Frühzeitige Einigung versäumtvon Moritz WalterDie Ratsfraktion der Herdecker GRÜNEN begrüßt die Einigung zwischen der Evangelischen Stiftung Volmarstein und der Stadtverwaltung über die Ansiedlung der Spezialpflege Vitus Höhe am Millöcker Weg. Vorausgegangen war ein Streit… Vitushöhe: Frühzeitige Einigung versäumt weiterlesen
- Schlampereien beim Glasfaserausbauvon Moritz WalterDie Schäden und Beeinträchtigungen bei der Bereitstellung der wichtigen Technologie waren bislang auf fehlende Informationen über Straßensperrungen, Ausfall des Internets und durchgeschnittene Stromkabel beschränkt. Schlimm genug, doch inzwischen, so die… Schlampereien beim Glasfaserausbau weiterlesen
- Erneuerung der Parteispitze mit junger Führungvon Moritz WalterAuf der letzten Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herdecke wurden wichtige Weichen für die Zukunft der Partei gestellt. Mit der Wahl eines neuen Ortsvorsitzenden und einer neuen Beisitzerin setzen die… Erneuerung der Parteispitze mit junger Führung weiterlesen
- Frauenberatung in Herdecke weiterführenvon Moritz WalterFür die Weiterführung der Herdecker Frauenberatungsstelle über den 31. Mai 2025 hinaus haben sich die Mitglieder des Herdecker Sozialausschusses einstimmig ausgesprochen. Grundlage war ein Antrag der Grünen Fraktion, wonach die… Frauenberatung in Herdecke weiterführen weiterlesen
- Vernachlässigter Sportvon Moritz WalterDie Herdecker Grünen fordern eine Sichtung der Herdecker Sportstätten durch die Verwaltung und den zuständigen Ausschuss, insbesondere der Hallen, um bestehende Mängel zu sichten und so schnell wie möglich zu… Vernachlässigter Sport weiterlesen
- Innenstadtentwicklung statt Ablenkungsmanövervon Moritz WalterDen Herdecker Grünen ist die Belebung der Fußgängerzone und die Steigerung der Besucherfrequenz ein wichtiges Anliegen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Grünen das NRW-Landesprogramm „Zukunft Innenstädte“ befürwortet, das… Innenstadtentwicklung statt Ablenkungsmanöver weiterlesen
- CDU und FDP drücken sich vor der Verantwortungvon Moritz WalterWenn ein Spieler kurz vor der 90. Minute einfach maulend den Platz verlässt, weil er die gelbe Karte bekommen hat, dann ist das kein Fair Play. Wenn CDU und FDP… CDU und FDP drücken sich vor der Verantwortung weiterlesen
- Herdecke weiter mit dem Koalitionsvertrag gestaltenvon Moritz WalterAuf Landesebene und in vielen Kommunen arbeiten CDU und Grüne konstruktiv und lösungsorientiert zusammen. Das funktioniert durch eine bei beiden Parteien ausgeprägte respektvolle und lebendige Dialogkultur, bei der Kompromisse vorbereitet,… Herdecke weiter mit dem Koalitionsvertrag gestalten weiterlesen
- Grüne schauen nach vornevon Moritz WalterDie Herdecker Grünen haben das Ergebnis der Europawahl mit Sorge und dem Blick nach vorne gerichtet betrachtet. „Von Frust, wie es die Westfalenpost herausgehört haben will, war nichts zu spüren… Grüne schauen nach vorne weiterlesen
- Wirtschaftspolitik ohne Gnadevon Moritz WalterMit ihrem Beitrag zur gewerblichen Nutzung der gesamten Fläche von Gahlenfeld IV verlässt die CDU-Mittelstandsvereinigung ihre sonst sachliche und ausgewogene Darstellungsweise. „Neben fachlichen Schnitzern wie die Verlegung der Fläche nach… Wirtschaftspolitik ohne Gnade weiterlesen
- Ausgewogene Politik für eine nachhaltige Stadtentwicklung statt ‚Business as usual‘!von Moritz WalterDie Fraktion von Bündnis90/die Grünen stimmte im Rat für den Ankauf und die damit verbundene Neuausweisung von ca. 14.500qm Gewerbefläche im Gahlenfeld IV. Die Entscheidung dafür trägt dem hohen Nachfragedruck… Ausgewogene Politik für eine nachhaltige Stadtentwicklung statt ‚Business as usual‘! weiterlesen
- Gahlenfeld IV nicht vollständig bebauenvon Moritz WalterEs geht um die Aufstellung eines Bebauungsplans für eine neu als Gewerbefläche ausgewiesene Fläche am hinteren Ende des Gewerbegebiets Gahlenfeld, den alle Fraktionen im Umweltausschuss am 28. Mai befürwortet haben. … Gahlenfeld IV nicht vollständig bebauen weiterlesen
- Herdecke steht auf – Für Vielfalt und Demokratievon Moritz WalterDie Grünen Herdecke unterstützen das Aktionsbündnis „Herdecke steht auf – für Vielfalt und Demokratie“. Kommt auch ihr morgen gerne zum Kampsträter Platz und setzt gemeinsam mit vielen anderen Herdecker Bürgern… Herdecke steht auf – Für Vielfalt und Demokratie weiterlesen
- Absage Green Drinks am 01.02.2024von Moritz WalterLeider müssen wir die Green Drinks für heute Abend kurzfristig absagen. Wir würden uns aber freuen, euch am 7. März um 20 Uhr zu den nächsten Green Drinks bei uns… Absage Green Drinks am 01.02.2024 weiterlesen
- Rede zum Haushalt 2024 – Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Herdeckevon Moritz WalterSehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren, wenn man in diesen Tagen landauf landab die innerdeutschen Debatten verfolgt, dann fällt auf, dass die Haushaltslage in Bund, Land und… Rede zum Haushalt 2024 – Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Herdecke weiterlesen
- Herdecker Gesundheitskonferenzvon Moritz WalterDrei Jahre Corona-Pandemie haben massive Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung hervorgerufen. Besonders Kinder und Jugendliche sind dadurch in unterschiedlicher Weise belastet worden, wie eine Vielzahl von Studien belegen. Wir… Herdecker Gesundheitskonferenz weiterlesen
- Stadtradeln 2023von Moritz WalterAuch in diesem Jahr findet wieder das vom Klima-Bündnis initiierte Stadtradeln statt. Auch die Herdecker Grünen radeln in diesem Jahr wieder in einer eigenen Gruppe mit und werden fleißig Kilometer… Stadtradeln 2023 weiterlesen
- Stellungnahme der Grünen zum Bürgerbegehrenvon Moritz WalterDie Initiatoren des Bürgerbegehrens haben eine schwierige politische Entscheidung auf eine einfache Formel reduziert: „Hände weg von den TBH!“ So solle verhindert werden, dass weiter über die Chancen eines Modells… Stellungnahme der Grünen zum Bürgerbegehren weiterlesen
- Senioren in Kirchende nicht allein lassenvon Moritz WalterDie Herdecker Grünen sind in großer Sorge um die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen im Seniorenhaus Kirchende, denn es deute sich eine soziale Katastrophe an. „Wir haben schon bei Bekanntgabe der Insolvenz… Senioren in Kirchende nicht allein lassen weiterlesen
- Gemischtwirtschaftliche Kooperationsgesellschaft als erfolgreiches Zukunftsmodell und Innovationsmotorvon Moritz WalterDen Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen überraschen die Wellen zu der Ratsentscheidung im Zusammenhang mit der Ausschreibung zur Bildung einer Kooperationsgesellschaft. „Wer sich mit der Lage der TBH ernsthaft beschäftigt, müsste… Gemischtwirtschaftliche Kooperationsgesellschaft als erfolgreiches Zukunftsmodell und Innovationsmotor weiterlesen
- Energie einsparen – Haushalt entlastenvon Moritz WalterFür den Ortsvorstand der Herdecker Grünen steht fest: Der Winter naht und nie waren die Sorgen der Menschen durch zahlreiche Katastrophenszenarien, die sich tatsächlich ereignen können, größer. „Blackouts, kalte Wohnungen… Energie einsparen – Haushalt entlasten weiterlesen
- Nachhaltige Stadtentwicklung durch öffentliche Förderungvon Moritz WalterHitzewellen werden künftig immer häufiger und immer heftiger unser Leben beinträchtigen. Denn bei anhaltender Gluthitze kann körperliche Anstrengung zur Gesundheitsbedrohung werden. Nicht nur die 79-jährige Rentnerin mit Vorerkrankungen ist gefährdet,… Nachhaltige Stadtentwicklung durch öffentliche Förderung weiterlesen
- Verena Schäffer weiterhin an der Spitze der Grünen im Landtagvon Moritz WalterDie Landtagsabgeordnete für Witten und Herdecke, Verena Schäffer, wurde bei einer Klausur der Grünen Landtagsfraktion in Essen am Donnerstag als Fraktionsvorsitzende wiedergewählt und steht somit weiterhin an der Spitze der… Verena Schäffer weiterhin an der Spitze der Grünen im Landtag weiterlesen
- Nachhaltige Impulse im Dialog mit der Universität Witten/Herdeckevon Moritz WalterNachhaltige Impulse im Dialog mit der Universität Witten/Herdecke[/ultimate_heading][vc_column_text]Mit ihrem Vorhaben, eines der nachhaltigsten Hochschulgebäude Deutschlands zu bauen, hat die Universität Witten/Herdecke (UW/H) überregional auf sich aufmerksam gemacht. Die Themen der… Nachhaltige Impulse im Dialog mit der Universität Witten/Herdecke weiterlesen
- Grüne: Dank an Hilfen und unzählige Helfervon Moritz WalterDer Aufruf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Spenden und Sammelaktionen zur Unterstützung der Kriegsflüchtlinge an den ukrainischen Grenzen hat zu spontaner und wertvoller Unterstützung von ersten Transporten durch Herdecker Bürger… Grüne: Dank an Hilfen und unzählige Helfer weiterlesen
- Krieg in der Ukrainevon Moritz WalterWir verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine und ihrer Menschen und auch in Russland, die sich für Frieden und Demokratie einsetzen. Die Herdecker Politik ist nun gefordert, gemeinsam mit der Verwaltung nach tragfähigen Lösungen zu suchen.
- Solidarität mit Ukrainevon Moritz WalterNur wenige Tage nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine fanden sich heute in Herdecke über 200 Menschen zu einer Mahnwache zusammen. In vielen Wortbeitragen wurde Putins aggressiver Angriff verurteilt und zu Solidarität aufgerufen. Auch Herdecker Lokalpolitiker waren anwesend und sprachen ihre Solidartät aus.
- Koalitionsvertragvon Moritz WalterIn der lateinischen Übersetzung bedeutet Koalition VEREINIGUNG, ZUSAMMENWACHSEN, ZUSAMMENSCHLUSS. Das streben wir in dieser Legislatur mit unseren Koalitionspartnern CDU und FDP an und sind sehr motiviert unsere GRÜNE Expertise in… Koalitionsvertrag weiterlesen
- Frischer Wind und neuer Elanvon Moritz WalterDie Herdecker Grünen nutzen die sitzungsfreie Zeit für die Neuwahl des Ortsvorstands. Kirsten Deggim und Axel Störzner als neue Sprecher*innen bilden gemeinsam mit Sonja Skerwiderski als Schatzmeisterin den neuen Vorstand. Jassin El Atmani und Silvia Stahlberg sind die Beisitzer*innen.
- Klimawandel ist jetzt! – Klimaanpassung steuern und Katastrophenschutz stärkenvon Moritz WalterDer derzeitige Starkregen gibt uns einen Vorgeschmack auf die zu erwartenden Extremwetterereignisse die der Klimawandel mit sich bringt. Wir fühlen mit den Betroffenen der erheblichen Überschwemmungen“, so Fraktionssprecher Andreas Disselnkötter.… Klimawandel ist jetzt! – Klimaanpassung steuern und Katastrophenschutz stärken weiterlesen
- Grüne Infrastruktur – was ist das?von Moritz WalterWas hinter der Pandemie lauert: Die Corona-Pandemie bindet derzeit alle Aufmerksamkeit von Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Medien. Wir können aber nicht so tun, als ob es nicht noch weitere und… Grüne Infrastruktur – was ist das? weiterlesen
- Pressemitteilung zum Cuno Geländevon Moritz WalterHerdecker Grüne: Neue Nutzung der Altanlagen des CUNO-Kraftwerks überfällig Die kürzliche Sprengung des Steag-Kraftwerks in Lünen nehmen die Herdecker Grünen zum Anlass, eine neue Nutzung der Altanlagen des alten CUNO-Kohlekraftwerks… Pressemitteilung zum Cuno Gelände weiterlesen
- Corona trotzen – lokale Wirtschaft stützen!von Moritz WalterWährend in Berlin und Düsseldorf steigende Infektionszahlen und Lockdown-Szenarien hin- und her diskutiert werden, haben zahlreiche Kommunen bereits eine neue Strategie erprobt. „Digitale Lösungen wie die Luca-App bieten die Chance,… Corona trotzen – lokale Wirtschaft stützen! weiterlesen
- Schulpolitik gestalten: CDU, Grüne und FDP reagieren auf veränderte Ausgangssituationvon Moritz WalterGemeinsame Presseerklärung von CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Seit Jahren wird die Diskussion über die räumliche Ausstattung der Herdecker Grundschulen emotional geführt. Neue Zahlen bringen nun erneut Schwung in… Schulpolitik gestalten: CDU, Grüne und FDP reagieren auf veränderte Ausgangssituation weiterlesen
- #geballterfeminismusvon Moritz WalterAufgrund des besonderen Datums möchten wir euch auf eine für morgen geplante Aktion aufmerksam machen, welche der Grüne Bundesverband organisiert hat. Im folgenden findet ihr eine Information zum Weltfrauentag von… #geballterfeminismus weiterlesen
- GRÜNE: Frauen sind systemrelevantvon Moritz WalterAnlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März fordern die Herdecker GRÜNEN, Frauen in der Corona-Krise stärker zu unterstützen. Immerhin arbeiten knapp 75% von ihnen in den sogenannten systemrelevanten Berufsgruppen. So… GRÜNE: Frauen sind systemrelevant weiterlesen
- Grüner Strom vor Ortvon Moritz WalterHeutzutage hört man an jeder Ecke von erneuerbaren Energien, Ökostrom und Nachhaltigkeit. Diese Entwicklung ist nicht nur gut sondern auch notwendig. Doch wieviel von einem großen industriellen Anbieter in einem… Grüner Strom vor Ort weiterlesen
- SPENDET EIN PLAKAT FÜR EUREN WAHLKREIS!von Moritz WalterLiebe*r Sympathisant*in, die Bundestagswahl 2021 lässt nicht mehr lange auf sich warten! Wir sind schon mitten in den Planungen für den Wahlkampf. Damit unsere Kampagne noch stärker und präsenter wird,… SPENDET EIN PLAKAT FÜR EUREN WAHLKREIS! weiterlesen
- Herdecker Ortsverband der Grünen baut seine Strukturen ausvon Moritz WalterDas hervorragende Ergebnis bei der diesjährigen Kommunalwahl hat für die Grünen eine Menge Neuerungen mit sich gebracht. Die vielen Sitze im Stadtrat und den Ausschüssen geben zwar mehr Möglichkeiten, bringen… Herdecker Ortsverband der Grünen baut seine Strukturen aus weiterlesen
- Gebäudekonzeption: Ein Entwurf mit Potentialvon Moritz WalterDie neue Gebäudekonzeption der Verwaltung geht über die bisherigen Planungen hinaus und umfasst auch dringend erforderliche Lösungsvorschläge für schulische Raumprobleme, insbesondere der Realschule am Bleichstein. Anders als die SPD es… Gebäudekonzeption: Ein Entwurf mit Potential weiterlesen
- Sarah Rosa Gerigk und Andreas Disselnkötter sind die Spitzenkandidaten der Herdecker Grünen zur Kommunalwahlvon Moritz WalterGrüne wählen einstimmig Katja Strauss-Köster zu ihrer Bürgermeisterkandidatin Die Fachärztin Sarah Rosa Gerigk und der Lehrer Andreas Disselnkötter sind die SpitzenkandidatInnen der Herdecker Grünen bei der kommenden Kommunalwahl. Gleichzeitig stellen… Sarah Rosa Gerigk und Andreas Disselnkötter sind die Spitzenkandidaten der Herdecker Grünen zur Kommunalwahl weiterlesen
- Grüne: Ratsmehrheit verhindert Öffnung des Freibades mindestens noch bis 2021von Moritz WalterMit Kopfschütteln haben die Herdecker Grünen auf die Entscheidung der Mehrheit des Herdecker Rates zum Freibad reagiert: „Das Freibad wird nun für 56.000 € repariert, dann wegen der Corona-Pandemie höchstwahrscheinlich… Grüne: Ratsmehrheit verhindert Öffnung des Freibades mindestens noch bis 2021 weiterlesen
- Grüne: Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen Herdecke bleibt gesichertvon Moritz WalterIm Kontakt mit Eltern und Ärzt*innen sind an die Herdecker Grünen Sorgen und Ängste herangetragen worden. Die Regelungen der medizinischen Versorgung während der Corona-Pandemie sind im stetigen Fluss und „sie… Grüne: Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen Herdecke bleibt gesichert weiterlesen
- Grüne: Gemeinschaftskrankenhaus stellt Schutzmasken für Ratssitzungvon Moritz WalterFür die kommende Ratssitzung stellt das Gemeinschaftskrankenhaus den Herdecker Ratsmitgliedern auf Initiative der Grünen einen Mund-Nasenschutz zur Verfügung. Die Schutzmasken sind aus Biobaumwolle und werden von einer Näherei aus Süddeutschland zu… Grüne: Gemeinschaftskrankenhaus stellt Schutzmasken für Ratssitzung weiterlesen
- Verena Schäffer MdL: Kommunen in der Corona-Krise unterstützenvon Moritz WalterWeder der Rettungsschirm des Bundes und des Landes noch das Pandemie-Gesetz der Landesregierung stellen den Kommunen konkrete Finanzhilfen in Aussicht. Dabei sind sie von der Corona-Krise besonders betroffen. Die Landtagsfraktion… Verena Schäffer MdL: Kommunen in der Corona-Krise unterstützen weiterlesen
- Grüne wollen Rückbau der Umgehungsstraße zugunsten des Fahrradverkehrsvon Moritz WalterIm Dezember 2018 begrüßte und unterstützte der Herdecker Rat das vom Regionalverband Ruhr (RVR) erarbeitete „Zukunftskonzept für den regionalen Alltagsradverkehr in der Metropole Ruhr“. In diesem Konzept ist auch eine… Grüne wollen Rückbau der Umgehungsstraße zugunsten des Fahrradverkehrs weiterlesen
- Historischer Sieg der Grünenvon Moritz WalterSPD verliert in beiden Städten deutlich an Wählerstimmen. Fraktionsvorsitzender will Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit stärker auf die Tagesordnung setzen Wetter/Herdecke. Des einen Freud ist des anderen Leid. Selten hat ein… Historischer Sieg der Grünen weiterlesen